Bewegungsförderung Kinder und Jugendliche
Die DEVACHECK-Projektvorschläge dienen kommunalen Akteurinnen und Akteuren beim Auf- und Ausbau bewegungsförderlicher Maßnahmen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene im erwerbsfähigen Alter als Inspiration. Hier finden Sie innovative und wirksamkeitsgeprüfte Projekte, die ein „Voneinander Lernen" und eine Übertragung in weitere Bereiche ermöglichen. Die Datenbank soll zu neuen Ideen anregen und eine niedrigschwellige Kontaktaufnahme zu Projektverantwortlichen ermöglichen. Die Projektvorschläge sind unterteilt in „Praxisprojekte“, „Promising Practice“ und „Best-Evidence“. Die Klassifizierung orientiert sich an dem von dem Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit (BIÖG) (ehemals Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)) erstellten Memorandum zur Evidenzbasierten Prävention und Gesundheitsförderung sowie den Kriterien für gute Praxis der soziallagenbezogenen Gesundheitsförderung.