Skip to main content Skip to page footer

Entdecke DEVACHECK

Einfach registrieren, einloggen und mit der Planung und Evaluation Ihrer Projekte loslegen.

Nutzung von DEVACHECK:

  1. Registrierung: Kostenlose, einfache Registrierung
  2. Projektdaten: Erfassen Sie die Eckdaten wie Thema, Setting, Projektpartner*innen und verfassen Sie ggf. einen Einleitungstext für den Projektbericht.
  3. Dokumentation: Speichern Sie wichtige Evaluationselemente (z.B. Teilnehmergruppen, Lebenswelt, Maßnahmen)
  4. Ergebnislogik: Stellen Sie Ressourcen und Maßnahmen zur Evaluation strukturiert dar und begleiten Sie so den Evaluationsprozess.
  5. Evaluation: Tragen Sie hier die spezifischen Informationen ein und erhalten Sie eine automatische Einschätzung in den fünf Schlüsselkategorien. 

Als Orientierung für die Eingabe Ihrer Projekte in DEVACHECK finden Sie hier zwei Beispielprojekte, die Ihnen bei der Eingabe helfen:

  • „Tanzbalance“ (Individualangebot/Verhaltensebene)
  • „Sonnenschutz im Sandkasten“ (strukturelles Angebot/Verhältnisprojekt)

 

 

So einfach kann man DEVACHECK nutzen

Tanja und Robert evaluieren eine Präventionsmaßnahme mit DEVACHECK


Auf 'Play' wird externer Medieninhalt geladen, und die Datenschutzrichtlinie von YouTube gilt