Skip to main content Skip to page footer

Für wen?

Stiftungen und (Sport-) Vereine

Sie initiieren, vergeben und evaluieren Gesundheitsprojekte? Über DEVACHECK erhalten Sie Impulse für neue Projekte (Projektvorschläge) und Anregungen für Anschlussprojekte. Die DEVACHECK-Projektdatenbank unterstützt Sie bei der Suche nach ProjektpartnerInnen.


 

Betriebe, betriebliche Gesundheitsförderung/-management

Sie planen, dokumentieren und evaluieren Projekte zum betrieblichen Gesundheitsmanagement? Auf DEVACHECK erhalten Sie eine transparente Darstellung von laufenden und abgeschlossenen Gesundheitsprojekten. Zudem können Sie eigene Projekte anlegen sowie zeitsparend und übersichtlich Evaluationen durchführen. Dies ermöglicht ein gegenseitiges voneinander Lernen mit weiteren Institutionen und eine Übertragbarkeit erfolgversprechender Aspekte auf weitere Projekte.

 


 

Landesvereinigungen für Gesundheit/ Kassenvereinigungen 

Sie sind auf der Suche nach einem Tool zur Unterstützung der Dokumentation und Evaluation von Gesundheitsprojekten? Mit DEVACHECK können Sie gemeinsam institutionsübergreifend Projekte planen und dokumentieren. Sie beraten weitere Institutionen wie Sportvereine und Familienzentren hinsichtlich Projektplanung und -evaluation? DEVACHECK bietet Ihnen unterstützende Informationen und kann von Ihnen als Inspirationsquelle für die Beratung verwendet werden. Die Projekte auf DEVACHECK werden in die Kategorien „Praxisprojekte“, „Promising Practice“ und „Best Evidence“ unterteilt. Dadurch können evidenzbasierte Maßnahmen verbreitet und die Evidenzbasierung in der Prävention und Gesundheitsförderung in Deutschland gestärkt werden.

 


 

Gesundheitsbeauftragte

Sie informieren Ihre KollegInnen laufend über Maßnahmen zur Gesundheitsförderung? Sie sind auf der Suche nach erfolgsversprechenden Maßnahmen zur Gesundheitsförderung? DEVACHECK bietet Ihnen spannende Einblicke in die Erfolgsfaktoren und Barrieren bestehender Projekte. Sie führen eigene Maßnahmen zu Gesundheitsförderung durch? DEVACHECK dient Ihnen dabei als unterstützendes Tool für die Planung und Evaluation von Gesundheitsprojekten.

 


 

Beauftragte für Mobilität, Nachhaltigkeit, Wohlbefinden, und Weitere

Viele Themengebiete, wie die Mobilität und Nachhaltigkeit, stehen in Relation bzw. in unmittelbarer Wechselwirkung zur Gesundheit. Sie sind interessiert an einem Projekt mit Schnittstellen zur Gesundheitsförderung und/ oder wollen sich über AnsprechpartnerIinnen im Themengebiet der Gesundheitsprojekte informieren? Über die DEVACHECK- Projektdatenbank finden Sie potenzielle Partner für gemeinsame Projekte. 

 


 

Fachkräfte für Gesundheit

Sie beraten und unterstützen zu dem Themengebiet Gesundheitsförderung? Erhalten Sie einen Überblick über Projektmaßnahmen mit unterschiedlichen Schwerpunkten aus dem Bereich der Gesundheitsförderung. 

 


 

Studierende der Studiengänge Gesundheitswissenschaften, Gesundheitsmanagement, Sportwissenschaften, Sozialwissenschaften, Psychologie und weiterer Studiengänge mit Bezug zu Gesundheitsprojekten

Sie sind auf der Suche nach Projektideen? Auf DEVACHECK erfahren Sie mehr über die Planung, Dokumentation und Evaluation und erhalten Schritt-für-Schritt-Anleitungen für die Projektevaluation. Ihre Projektdaten können Sie bei DEVACHECK übersichtlich mit weiteren Personen Ihres Projektteams dokumentieren. Ein Abschlussbericht steht Ihnen nach Fertigstellung der Evaluation kostenfrei zum Download zur Verfügung. Sie erhalten über DEVACHECK außerdem Informationen und praktische Beispiele der Klassifizierung von Projekten nach der Wirksamkeit.